Glossar
Nachfolgend sind alle wichtigen Footballbegriffe und
deren Erklärungen aufgelistet. Hier sind übrigens auch
Informationen zu finden, die auf den anderen Seiten
nicht erklärt werden. Die Football-Sprache besteht
hauptsächlich aus englischen Begriffen, aber dort wo
sie üblich sind, wurden die deutschen Übersetzungen
verwendet.
Abseits (»offside«)
Regelverstoß,
bei der ein Körperteil eines Spielers vor dem Anspiel
die Anspiellinie überragt.
Anspiellinie
(»scrimmage line«; »line of scrimmage«)
Vor
dem Anspiel wird der Ball vom Schiedsrichter auf den
Boden gesetzt. Die imaginären Anspiellinien für
Offense und Defense verlaufen entlang der beiden
Ballenden von Seitenauslinie zu Seitenauslinie.
Dazwischen ist die neutrale Zone. Nach dem Snap werden
die beiden Linien zu einer.
Audible
Zuruf
einer kurzfristigen Planänderung des Quarterbacks an
der Anspiellinie. Er teilt seine Entscheidung, den kurz
zuvor im Huddel besprochenen Spielzug zu ändern,
seinen Mitspielern iun Form verschlüsselter Signale
mit.
Auszeit
(»time out«)
Jedes
Team kann 3 Auszeiten pro Halbzeit nehmen. Dabei wird
die Uhr für 90 Sekunden ( statt 40 Sek.) angehalten und
das Team hat mehr Zeit den nächsten Spielzug zu
besprechen.
Backfield
(Defense)
Rückraumspieler
(Cornerbacks und Safeties); wird auch als Secondary
bezeichnet.
Backfield
(Offense)
Die
drei Spieler, die sich hinter der Anspiellinie
aufstellen; Rückraumspieler
Blitz
Ein
plötzlicher Angriff auf den Quarterback (der den Ball
hat) durch Linebacker und/oder Secondary.
Blocken
Den
Gegner mit dem Körper wegdrücken oder sich ihm in den
Weg stellen. Alle Körperteile oberhalb der Knie dürfen
eingesetzt werden.
Center
Der
Spieler in der Mitte der Offense-Line, der den Ball
mittels eines Snaps weitergibt bzw. ihm dem Holder oder
punter zuwirft.
Chain
Crew
Schiedsrichterassistenten,
die gegebenenfalls die Metterkette aufs Feld bringen.
Clip
Verbotenes
Blocken eines Gegners, der nicht den Ball hat, von
hinten und unter der Gürtellinie. Nur in einer
bestimmten Zone in der Nähe der Anspiellinie erlaubt.
Zum
Anfang
Coffin
Corner
Der
Bereich, in dem die 0-Yard-Linie und Seitenauslinie
aufeinandertreffen.
Conference
Untergruppe
einer Liga. In der NFL gibt es die American Conference
und National Conference.
Conversion
Zusatzversuch
nach einem Touchdown mittels eines normalen Spielzuges,
der 3 Yards vor der gegnerischen Endzone gestartet wird.
Bei Gelingen erhält man 2 Punkte.
Cornerback
Verteidiger
an den Außenseiten des Spielfeldes.
Crackback
Block
eines Wide Receivers, der innerhalb einer Zone von fünf
Yards vor und hinter der Anspiellinie erlaubt ist,
solange der Gegner nicht von hinten oder unterhalb der Gürtellinie
getackelt wird.
Dead
Ball (»Toter Ball«)
Ball
ist vom Schiedsrichter nicht freigegeben, befindet sich
also nicht im Spiel.
Dead
Ball Foul
Regelverstoß,
wenn der Ball nicht freigegeben ist.
Defense
Die
Mannschaft, die sich nicht in Ballbesitz befindet.
Dime
Back
Sechster
Mann im Secondary der Defense (normalerweise spielen nur
vier Backs)
Dime
Defense
Verteidigungsformation
mit sechs Spielern im Backfield
Double
Foul
Ein
Regelverstoß jeder Mannschaft innerhalb eines Down.
Down
Die
Zeitspanne, die mit der Weitergabe des Balles vom Center
oder mit der Ausführung eines Free Kick beginnt und mit
dem Abpfiff des Schiedsrichters endet. Ein Down ist
damit ein Versuch der Offfense Raumgewinn zu machen, während
die Defense dies verhindern muss.
Draft
System
Die
Prozedur, bei der sich die NFL-Clubs alljährlich in
mehreren Runden den neuen Spieler von den
College-Mannschaften auswählen.
Dreipunktstand
Aufstellung
an der Anspiellinie mit einer Hand am Boden.
Dropkick
Der
Kicker lässt den Ball auf den Boden fallen und kickt
ihn in dem Moment des Aufpralls weg. (Dropkicks kommen
nur selten vor.)
Zum
Anfang
Ends
Die
beiden Linespieler der Offense, die links und rechts außen
stehen. Der Tight End steht direkt neben dem Tackle, der
Split End etwas weiter weg. Ends sind mögliche Paßempfänger.
Endline
Begrenzt
das Spielfeld und liegt 10 Yards hinter der
0-Yard-Linie.
Endzone
Bereich
zwischen 0-Yard-Linie und Endlinie.
Face
Mask
Das
Schutzgitter am Helm eines Spielers. Der Begriff
bezeichnet gleichzeitig ein Foulspiel, wenn nach dem
Gitter oder dem Helm des Gegners gegriffen wird
(es gibt 15 YardsStrafe für absichtliches und 5 Yards für
unabsichtliches Foulspiel).
Fair
Catch
Singal
eines Spielers vor der Ballannahme eines Punt, Kick-Off
oder Safety Kick. Er schwenkt einen ausgesrteckten Arm
über den Kopf, während der Ball noch in der Luft ist.
Damit zeigt er an, dass er nach dem Fangen des Balles
nicht nach vorne laufen wird. Er darf deshalb nicht
getackelt werden.
Fieldgoal
Schuss
durch die beiden Torstangen des gegnerischen Tores
mittels Platzkick oder Dropkick, der mit 3 Punkten
honoriert wird.
Flanker
Offense-Spieler.
Einer der Wide Receiver, der sich auf der gleichen Seite
wie der Tight End und etwa fünf Meter hinter der
Anspiellinie aufstellt.
Flare-Paß
Ein
Kurzpaß zu einem Runningback, der in der Nähe der
Anspiellinie wartet und dann mit dem Ball in Richtung
Seitenauslinie läuft. Auch Swing-paß gennant.
Formation
Aufstellung
der Spieler vor dem Anspiel.
Foul
Jede
Form von Regelverstoß, wird mit Raumverlustbestraft.
Free
Kick
Kick-Off
nach einem Safety oder Kick nach einem Fair Catch, bei
dem die gegnerische Mannschaft mindestens 10 Meter vor
dem ausführenden Spieler stehen muss.
Free
Safety
Backfieldspieler
der Defense, der sich auf der gleichen Seite wie der
gegnerische Tight.End aufstellt.
Fullback
Backfieldspieler
der Offense, meistens der körperlich robusteste der
Runningbacks.
Fumble
Nicht
beabsichtigstes Fallenlassen des Balles, ohne das der
Ballträger getackelt wird.
Goal
Line
Englische
Bezeichnung für die Null-Yard-Linie.
Gridiron
Wörtlich
"Bratrost", scherzhafte amerikanische
Bezeichnung für das Spielfeld.
Guards
Die
beiden Linespieler der Offense, die links und rechts vom
Center stehen.
Zum
Anfang
Halbzeit
15minütige
Pause zwischen dem zweiten und dritten Viertel.
Halfback
Backfieldspieler
der Offense; meistens der leichteste und schnellste der
Runningbacks.
Hashmark
Die
kurzen, nur angedeudeten Linien, die das Spielfeld der Länge
nach dritteln.
Huddle
Spielerbesprechung.
Vor jedem Anspiel stellen sich die Offensespieler
zusammen, und der Quarterback sagt den nächsten
Spielzug an.
Interception
Ein
Paß wird von einem Defense-Spieler abgefangen. Der
Ballbesitz wechselt damit und der Defense-Spieler läuft
soweit wie möglich richtung gegnerische Endzone. An der
Stelle, wo er zu Boden gebracht wird startet das First
Down für die neue Offense.
Instant
Replay
Instant
Replay nennt man die Überprüfung eines Spielzuges
durch eine TV-Zeitlupenwiederholung. Jeder Headcoach
kann in den ersten 28 Minuten jeder Spielhälfte zwei
Entscheidungen der Schiedsrichter überprüfen lassen.
Sollte er daneben liegen wird ihm eine Auszeit
aberkannt. In den letzen beiden Minuten entscheidet ein
sogenannter Replay-Assistent, ob strittige Spielzüge
noch einmal in Zeitlupe angesehen werden.
Kadenz
Eine
Reihe von Zahlen, Wörtern oder Sätzen, die der
Quarterback an der Anspiellinie laut ausruft und die
verschlüsselte Mitteilungen für seine Mitpieler enthält.
Kick-Off
Anspiel
in Form eines Kicks, zu Beginn der beiden Halbzeiten und
ggf. der Verlängerung, nach Fieldgoal und
Zusatzversuch. Der Ball wird von der 35-Yard-Linie des
Kick-Teams aus getreten, und die gegnerische Mannschaft
muss mindestens 10 Meter entfernt vom ball stehen.
Linebacker
Einer
von drei oder vier Verteidigern, die sich dicht hinter
den Linespielern aufstellen, meistens im Zweipunktstand.
Line
of scrimmage
AnspiellinieAnspiellinie
Linespieler
(Defense)
Die
Verteidiger, die sich vor dem Anspiel im Drei- oder
Vierpunktstand gegenüber den Linespielern der Offense
aufstellen.
Linespieler
(Offense)
Die
sieben Angreifer, die vor dem Anspiel auf der
Anspiellinie stehen.
Man-in-motion
Der
Backfieldspieler, der sich auch noch in letzter Sekunde
vor dem Snap bewegen darf. Er muss allerdings parallel
zur Anspiellinie laufen.
Zum
Anfang
Meterkette
Eine
zehn Meter (bzw. Yards) lange Kette, an deren Enden eine
Stange befestigt ist. Sie wird aufs Feld gebracht, um
genau nachzumessen, ob die Offense mit vier oder weniger
Downs 10 Yards Raumgewinn gemacht hat.
Mögliche
Paßempfänger
Nicht
alle Spieler sind berechtigte Paßempfänger. Bei der
Offense sind dies die beiden Ends an der Anspiellinie
und die Backfield-Spieler, die mindestens einen Meter
hinter der Anspiellinie stehen müssen. Der Quarterback
ist nur in der Shotgun-Formation ein möglicher Paßempfänger.
Nachdem der Ball von einem möglichem Paßempfänger
oder einem Defensespieler berührt wurde, dürfen ihn
auch die anderen Offensespieler aufnehmen. Die
Defensespieler dürfen alle einen Paß des Gegners
abfangen (»Interception).
Muff
Berühren
des Balles bei erfolglosem Versuch, ihn zu fangen.
Neutrale
Zone
Verläuft
zwischen den Anspiellinien von Offense und Defense.
NFL
(»National Football League«)
Profiliga
in der USA, unterteilt in die AFC (American Conference)
und NFC (National Conference). Die Sieger der beiden
Conferences treffen im Super Bowl aufeinander.
NFL
Europe
Europäischer
Ableger der NFL mit Teams aus Europa, darunter drei
deutsche. Der Meister wird durch den World Bowl
ermittelt. Die NFL Europe ist die einzige
Football-Profiliga außerhalb der USA.
Nickel
Back
Der
fünfte Mann im Secondary (normalerweise sind es nur
vier).
Nickel
Defense
Defenseformation
mit fünf Backs.
Nose
Guard
Linespieler
der Defense, der beim Anspiel genau gegenüber dem
gegnerischen Center steht, auch Nose Tackle genannt.
Null-Yard-Linien
Auch
goaline genannt, sie trennen die Endzonen von dem 100
Yard langen Spielfeld ab.
Zum
Anfang
Offense
Die
in Ballbesitz befindliche Mannschaft.
Offense-Line
Die
fünf an der Anspiellinie stehenden Offensespieler:
Center, zwei Guards und zwei Tackels.
Onside
Kick
Kick-Off,
der so getreten wird, dass er nur zehn Yards weit geht,
so dass das Kick-Team versuchen kann, ihn selbst wieder
aufzunehmen.
Paß
Werfen
des Balles von einem Mitspieler zum anderen.
Pass
Rush
Schneller
Angriff der Defense auf den Quarterback, um ihn entweder
zu tackeln oder ihn zumindest so zu bedrängen, dass er
einen angesetzten Paß nur schlecht oder zu früh werfen
kann.
PAT
»point
after touchdown«; Zusatzversuch nach Touchdown.
Penalty
Strafe
bei einem Regelverstoß
Persönliches
Foul
Unnötige
Härte eines Spielers gegen einen anderen, was schwer
bestraft wird.
Platzkick
Kicken
des Balles vom Boden weg. Ein Mitspieler darf den Ball
den Ball halten. Beim Kick-Off wird eine spezielle
Halterung für den Ball verwendet, das kicking tee.
Platzkicker
Spieler,
der auf die Ausführung von Kick-Offs und/oder
Fieldgoals und/oder Zusatzkicks spezialisiert ist.
Pooch
Ein
Punt, der nicht weit, sondern hoch gekickt wird.
Punt
Fallenlassen
des Balles und sein Wegkicken, kurz bevor er den Boden
berührt.
Punt
Return
Begriff
für den Versuch der Defense, den bei einem Punt
gefangenen Ball zurückzutragen.
Pylon
Markierungsständer
in den vier Endzonenecken, meist aus Schaumstoff.
Zum
Anfang
Quarterback
Chef
der Offense, Spielmacher und mit Abstand der wichtigste
Spieler. Der Quarterback ist bei jedem Spielzug
beteiligt und bekommt vom Center den Ball gereicht. Dann
wirft er einen Paß oder er übergibt den Ball an einen
Runningback. Nur in der Shotgun-Formation kann er auch möglicher
Paßempfänger sein. Vor einem Down sagt er im Huddle
den neuen Spielzug an. Er ist über Funk mit dem Trainer
verbunden.
Referee
Hauptschiedsrichter;
verhängt die Strafen bei Regelverstößen und sagt sie
über das Mikrofon an.
Replay
Official
Schiedsrichter,
der auf der Tribüne sitzt und mit Hilfe von (Zeitlupen-)Wiederholungen
auf dem Monitor die Entscheidungen der
Feldschiedsrichter korrigieren kann.
Rookie
Profispieler
im ersten Jahr.
Runningbacks
Offensespieler,
die sich mindestens einen Meter hinter der Anspiellinie
aufstellen. Es gibt: Fullback, Halfback, Setback,
Slotback, Tailback und Wingback.
Sack
Tackle
am Quarterback hinter der Anspiellinie, bevor er den
Ball weitergeben kann.
Safety
(Punkte)
Die
einzige Möglichkeit, wie die nicht im Ballbesitz
befindliche Mannschaft Punkte erzielen kann: wenn der
Ballträger in seine eigene Endzone zurückgedrängt und
dort getackelt wird, oder wenn der Ball von der Endzone
der Offense ins Aus geht. Für einen Safety gibt es zwei
Punkte. Anschließend kickt die Offense den Ball von der
eigenen 20-Yard-Linie in Richtung Gegner (Safety Kick).
Safety
(Spieler)
Ein
Backfieldspieler der Defense, der sich zwischen den
Cornerbacks aufstellt.
Safety
Blitz
Plötzlicher
Angriff eines Safety auf den gegnerischen Quarterback.
Schiedsrichter
Die
NFL schickt sieben Schiedsrichter zu einem Spiel. Sie
tragen schwarz-weiß gestreifte Hemden.
Schiedsrichterassistenten
Zum
Beispiel die Chain Crew. Stehen an den Seitenauslinien.
Secondary
Anderer
Name für das Defense-Backfield.
Setback
Einzelner
Runningback bei einer bestimmten Angriffsformation.
Shotgun
Angriffsformation.
Die einzige Aufstellung, bei der der Quarterback den
Ball fünf Meter hinter der Anspiellinie bekommt und
somit ein möglicher Paßempfänger.
Slotback
Ein
Runningback, der sich zwischen Split End und Tackle,
etwa einen Meter hinter der Anspiellinie aufstellt.
Snap
Anspiel,
indem der Center den Ball rückwärts durch die Beine
weitergibt (oder wirft).
Zum
Anfang
Special
Teams
Spieler,
die nur in ganz bestimmten Spielsituationen eingesetzt
werden, z. B.: Kicker, Punter, Holder, ...
Spielverzögerung
Wenn
das Anspiel durch die Offense nicht innerhalb der
vorgeschriebenen Zeitspanne erfolgt. Auch jede andere
Handlung, die das Weiterspielen verzögert.
Split-End
Linespieler
der Offense; stellt sich ein paar Meter entfernt vom
Tackle auf und ist möglicher Paßempfänger.
Strong
Safety
Der
Defenseback, der sich zwischen den Cornerbacks auf der
gleichen Seite wie der gegnerische Tigh End aufstellt.
Strong
Side
Die
Angriffsseite, auf der der Tight End steht.
Super
Bowl
Endspiel
der NFL (AFC- und NFC Meister treffen aufeinander) und
größtes einzelnes Sportereignis der Welt, das jährlich
im Januar ausgetragen wird.
Tackles
Die
beiden Linespieler der Offense, die jeweils zwischen
Guard und End stehen.
Tackling
Das
Festhalten und Zubodenbringen des Ballträgers, so dass
irgendein anderer Körperteil als Hände oder Füße den
Boden berührt.
Tailback
Backfieldspieler
der Offense. Der Runningback, der am weitesten von der
Anspiellinie entfernt Aufstellung nimmt, zum Beispiel in
der I-Formation.
Tight-End
Linespieler
der Offense, der sich außen neben dem Tackle aufstellt.
Touchback
Fängt
ein Spieler einen Kick-Off oder Punt des Gegners in der
eigenen Endzone und bleibt dort, gibt es weder eine
Strafe, noch werden Punkte erzielt. Geht der Ball nach
einem Kick-Off oder Punt in die Endzone des Gegners und
von dort ins Aus, handelt es sich ebenfalls um einen
Touchback. Das gilt auch, wenn ein Verteidiger einen Paß
des Gegners abfängt und den Ball in die eigene Endzone
bringt. Der Ball ist nach einem Touchback
"tot" und wird auf die 20-Yard-Linie der
Defense gesetzt, die anschließend zur Offense wird.
Zum
Anfang
Touchdown
Die
sechs Punkte, die der Offense zuerkannt werden, wenn
sich der Ball in den Händen des Ballträgers ganz oder
teilweise auf der 0-Yard-Linie (goalline), darüber oder
in der Endzone der Defense befindet. Der Ballträger
darf die Seitenauslinien nicht überschritten haben.
Übergriff
Wenn
ein Defense-Spieler vor oder während des Anspiels einen
Gegenspieler berührt.
Unsportliches
Verhalten
Verhalten
eines Spielers oder Trainers, das ein Schiedsrichter als
unsportlich einstuft (z. B.: Beschimpfungen, etc.).
Verbotene
Bewegung
Wenn
sich während der letzten Sekunde vor dem Snap mehr als
ein Backfieldspieler der Offense bewegt.
Verlängerung
(»Overtime«)
Steht
es nach Ende der regulären Spielzeit unentschieden,
wird das Spiel nach dreiminütiger Pause fortgesetzt,
und zwar so lange, bis eine Mannschaft Punkte erzielt
oder 15 Minuten vorbei sind. Bleibt es auch nach 15
Minuten beim Unentschieden, ist das Spiel beendet (nur
bei Playoffspielen der NFL geht es weiter,. bis ein Team
punktet.) Eine Verlängerung beginnt mit Platzwahl und
Kick-Off.
Versuchsanzeiger
Stange
an der Seitenauslinie mit einer Zahl (1, 2, 3 oder 4),
die anzeigt, welcher Down als nächster gespielt wird.
Sie wird vor dem Anspiel immer auf Ballhöhe gesetzt.
Vierpunktstand
Körperhaltung,
bei der beide Hände auf dem Boden ruhen (Rücken
parallel zum Boden).
Vorwärtspaß
Ein
Paß in Richtung Endzone des Gegners. Pro Spielzug ist
nur ein Vorwärtspaß gestattet, aber beliebig viele Rückwärtspässe.
Ein Vorwärtspaß muss vor dem Übertreten der
Anspiellinie geworfen werden.
Wide
Receiver
Offensespieler
und möglicher Paßempfänger. Ein Split End oder
Flanker. Stellt sich in einiger Entfernung vom Tackle
oder Tight End nicht weit von der Anspiellinie auf.
Wingback
Runningback,
der sich knapp hinter dem Tight End aufstellt, aber
etwas seitlich versetzt.
Zonenverteidigung
Verteidigungsart,
bei der jeder für einen bestimmten Spielbereich zuständig
ist.
Zwei-Minuten-Hinweis
Der
Hauptschiedsrichter weist die beiden Cheftrainer zwei
Minuten vor Beendigung einer Spielhälfte auf die noch
zur Verfügung stehende Spielzeit hin.
Zweipunktstand
Im
Gegensatz zum Drei- oder Vierpunktstand eine
aufrechtstehende Position.
Quelle:
www.footballregeln.de
|